
Freie Trauung
Häufige Fragen & Antworten
Warum bist Du Freie Traurednerin?
Die Entscheidung ein Leben lang „JA“ zu einem Menschen zu sagen, sollte für jeden etwas ganz Besonderes sein! Und deshalb bin ich freie Traurednerin, ich liebe es ganz persönliche Zeremonien zu kreieren die das Herz berührenund die den Tag, sowohl für das Brautpaar als auch für die Gäste zu etwas unvergesslichen machen.


Wie weit im Voraus sollte man Dich als Freie Traurednerin buchen?
Ich freue mich über Eure Anfragen ca. 9-12 Monate vor der Freien Trauung.
Wie kommen wir zu einer Freien Trauung?
Zuerst führen wir ein Kennenlerngespräch. Hier geht es in erster Linie darum heraus zu finden, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Außerdem beantworte ich alle Eure Fragen. Wenn ihr Euch vorstellen könnt, dass ich Euch durch Eure Freie Trauung begleite, bereite ich alle Unterlagen vor.
Dieses erste Gespräch ist kostenfrei, unverbindlich und kann vor Ort oder online stattfinden.


Was passiert nach dem Kennenlernen?
Wenn ihr Euch für Lebensglück entscheidet, sende ich Euch nach dem Kennenlernen verschiedene Unterlagen zu. Unter anderem sind das Fragebögen, die mir mehr Einblick in eure Liebesgeschichte geben. Mit den Antworten erstelle ich einen ersten Entwurf der Traurede.
Das Traugespräch findet ca. 3-4 Monate vor der Hochzeit statt. Wir erstellen gemeinsam einen detailliert den Ablaufplan, z. B. Einzug, Auszug, Ansprachen von Freunden oder Familie, Lieder etc. der Zeremonie, sowie mögliche Rituale. Weitere Details werden ebenfalls geklärt.
Auf Wunsch schicke ich gerne an alle Beteiligten den Ablaufplan zur Trauzeremonie.
Wie könnte der Ablauf einer Freien Trauung aussehen?
An Eurem Hochzeitstag sorge ich für einen reibungslosen Ablauf der freien Trauung. Ich begrüße Eure Gäste und führe durch Eure individuelle Zeremonie mit all Euren zuvor ausgewählten Ritualen.
Mit vielen Glücksgefühlen und ein paar Freudentränen entlasse ich Euch nach der Zeremoniein Euer gemeinsames Leben als Ehepaar.


Ist eine freie Trauung rechtsgültig?
Findet eine freie Trauung immer draußen statt?
Für den Ort Eurer Freien Trauung gibt es unzählige Möglichkeiten! Ob auf einem Berg, auf einem Schloss, in einem Waldstück, an einem See, in den Weinbergen oder an dem Ort an dem Ihr Euch kennengelernt habt, Ihr entscheidet.


Wie lange dauert eine freie Trauung?
Eine freie Trauung dauert für gewöhnlich zwischen 30-45 Minuten, je nachdem was das Brautpaar sich wünscht und wie viele Rituale eingebunden werden sollen.
Wofür sind Rituale während einer freien Trauung?
Rituale sind dazu da, um persönliches mit in die Zeremonie einfließen zu lassen, diese „aufzulockern“ und um seine Gäste daran teilhaben zu lassen. Sie sollen eine wunderschöne und greifbare Erinnerung an die Trauung schaffen.


Welche Rituale gibt es?
Neben den bekannten Ritualen, wie Blumenkinder beim Einzug, Seifenblasen oder Konfetti beim Auszug und dem Ringtausch, gibt es jedoch ein paar besondere Aktivitäten, die während der Trauung durchgeführt werden, z.B eine Hochzeitskerze anzünden, ein Hochzeitsgewürz mischen, einen Gin ansetzen oder ganz individuelle.